Seminare zum Thema Menschenkenntnis

Zum Glück sind nicht alle Menschen gleich. Unternehmen brauchen die Vielfalt von Persönlichkeiten, Sichtweisen und Verhalten. Andererseits stellt uns diese Vielfalt vor Fragen wie: Warum verhält der andere sich so? Warum komme ich mit manchen Menschen gut klar und bin von anderen genervt? Warum dachte ich, einen Kollegen gut zu kennen und bin dann doch überrascht worden?

Das Verhalten und die Persönlichkeit von Menschen zu verstehen und einzuordnen – ein verständlicher Wunsch!

Denn mit guter Menschenkenntnis gelingen Beziehungen besser und werden Arbeitskooperationen erfolgreicher.

Ich biete folgende Seminare zum Thema Menschenkenntnis an:

In diesem Seminar lernen Sie, das unterschiedliche Verhalten von Menschen zu verstehen und einzuordnen:

  • Sie erfahren, welche grundlegenden Persönlichkeitsmerkmale das Handeln von Menschen bestimmen
  • Sie erkennen die Stärken und Schwächen von typischen Verhaltensmustern
  • Sie lernen Verhaltensweisen von Menschen in Gruppen einzuordnen
  • Sie verstehen, warum Menschen in ihrer Kommunikation nicht immer eindeutig sind

Zielgruppe
Mitarbeiter, die ihr Wissen über menschliches Verhalten erweitern wollen.

Dauer
eintägiges Kompaktseminar

Immer wieder erleben wir, wie Menschen aus nichtigem Anlass „der Kragen platzt“. Auch wir sind nicht davor gefeit, unser inneres Gleichgewicht aus Gründen, die wir mit Abstand als Kleinigkeit bewerten, zu verlieren. Was bewegt Menschen zu dieser emotionalen Überreaktion? Was könnten individuelle Strategien sein, um gelassen mit „Mücken“ oder „Elefanten“ umzugehen?

In diesem Seminar lernen Sie die Gründe solcher Eskalationen kennen und wie man ihnen begegnet.

  • Sie erfahren, wie Gedanken und Emotionen bestimmen, ob aus einer Mücke ein Elefant wird
  • Sie lernen zu durchschauen, welche unbewussten oder bewussten „Spiele“ Menschen in schwierigen Situationen spielen
  • Sie reflektieren Ihren Beitrag, wenn einmal die Wogen hochschlagen, und erhalten konkrete Hinweise für passendes Verhalten
  • Sie kennen Möglichkeiten zur Deeskalation

Zielgruppe
Alle, die ihr Wissen über menschliches Verhalten erweitern wollen.

Dauer
eintägiges Kompaktseminar

In diesem Seminar lernen Sie weitere Aspekte, um das unterschiedliche Verhalten von Menschen zu verstehen und einzuordnen.

  • Sie vertiefen Ihr Wissen über unterschiedliche Persönlichkeitstypen
  • Sie wissen, welche Motive und Werte unser Handeln leiten
  • Sie verstehen, warum auch bei positiven Charakterzügen alles eine Frage der Dosierung ist
  • Sie lernen zu durchschauen, welche unbewussten oder bewussten „Spiele“ Menschen in schwierigen Situationen „spielen“

Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse über menschliches Verhalten erweitern wollen.

Dauer:
eintägiges Kompaktseminar

In diesem Seminar lernen Sie, wie sich soziale Kompetenz im Arbeitsalltag zeigt und wie Sie selbst Ihre soziale Kompetenz noch stärken können.

  • Sie lernen vier wesentliche Aspekte sozialer Kompetenz kennen und wie sie sich im Arbeitsalltag zeigen
  • Sie sensibilisieren Ihre sozialen Antennen
  • Sie erkennen, wie Fehler bei der Einschätzung anderer Menschen entstehen
  • Sie reflektieren Ihren Umgang mit schwierigen Situationen und erhalten konkrete Hinweise für passendes Verhalten
  • Sie erweitern Ihr Verhaltensspektrum in sozialen Situationen

Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre soziale Kompetenz stärken wollen.

Dauer:
eintägiges Kompaktseminar

In diesem Seminar erfahren Sie durch konstruktives Feedback, welchen ersten Eindruck Sie vermitteln und wie Sie in Gesprächen und in der Gruppe wirken. So können Sie bewusster mit Ihrer eigenen Wirkung auf andere umgehen und vermeiden, dass ein „falscher“ Eindruck von Ihnen entsteht.

  • Sie erfahren, wie Sie auf andere wirken
  • Sie verstehen, warum Ihre Selbsteinschätzung und die Wahrnehmung durch andere nicht übereinstimmen müssen
  • Sie erkennen, wie Fehler bei der Einschätzung anderer Menschen entstehen
  • Sie lernen, welche Rollenmuster Menschen einnehmen können und welche Wirkung dies auf andere hat
  • Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie einen aus Ihrer Sicht „richtigen“ Eindruck erzeugen können

Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre Wirkung auf andere überprüfen wollen.

Dauer:
eintägiges Kompaktseminar